Orgelfahrt Ostwestfalen

Tagesfahrt der Kreiskantorate Dinslaken und Wesel

Die Kreiskantorate Dinslaken und Wesel veranstalten regelmäßig Exkursionen zu bedeutenden Orgeln und Orgellandschaften.


Eingeladen sind haupt- und nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, aber auch weitere Personen, die sich für Orgelmusik und Orgelbau interessieren. Neben der Besichtigung bedeutender Instrumente bietet sich in der Regel auch die Möglichkeit, die jeweilige Umgebung in begrenztem Umfang kennenzulernen.


Die nächste Fahrt führt ein weiteres Mal nach Ostwestfalen mit Zielen in Marienfeld, Erwitte und Soest.




Termin


Samstag, 23. Mai 2026

 

08:00 Uhr ab Dinslaken, Bahnhof (Bahnhofsplatz)

08:20 Uhr ab Wesel, Bahnhof (Franz-Etzel-Platz)


Rückkehr gegen 21:00 Uhr in Dinslaken

(20:30 Uhr Wesel)



Programm


Bustransfer ab Dinslaken oder Wesel


Klosterkirche Marienfeld | Orgelvorführung 

(Möller 1751, III/P/41)
 

Gemeinsames Mittagessen (Selbstzahler)
 

St. Laurentius Erwitte | Orgelvorführung

(Aubertin 2016, III/P/50)


St. Patrokli-Dom Soest | Orgelvorführung

(Feith 1967 Mühleisen 2023, IV/P/69)



Teilnahmegebühr


Die Teilnahmegebühr beträgt 65,00 EUR und beinhaltet den Bustransfer sowie die Gebühren für Führungen und Orgelvorstellungen.

 

Eine Übernahme der Kosten als Fortbildungsmaßnahme für Kirchenmusiker/innen kann beim Anstellungsträger beantragt werden.


Weitere Hinweise


Die Kirchen werden mit dem Bus unmittelbar angefahren und sind über kurze Wege fußläufig erreichbar. 

 


Anmeldung


Ihre Anmeldung können Sie direkt über das untenstehende Formular  vornehmen.


Anmeldeschluss: 01. Mai 2026