Rees
Evangelische Kirchengemeinde Rees
Markt 23
46459 Rees
Gemeindebüro
Tel.: 0 28 51 / 74 94
Disposition (seit 2022)
Hauptwerk (I) C-f'''
Prestant 8'
Roerfluit 8'
Octaav 4'
Speelfluit 4'
Octaaf 2' (Vorabzug)
Mixtur 4f. 2'
Positiv (II) C-f'''
Holpijp 8'
Prestant 4'
Quinte 2 2/3' (Vorabzug)
Gemshoorn 2'
Sesquialter 2f.
Dulciaan 8'
Pedal C-f'
Subbas 16'
Prestant 8'
Octaaf 4'
Fagot 16'
Koppeln: II/I, Ped/I, Ped/II
Tremulant durchs ganze Werk
mechanische Spiel- und Registertraktur
Stimmung: Frischknecht III
Erbauer:
Willem van Leeuwen 1952/1963 für die Apostel Thomas Kirche, Enschede (NL)
Restauriert und transloziert 2022 nach Rees durch Orgelbau Pels & van Leeuwen

Die Orgel der Evangelischen Kirche Rees
Im Jahr 1952/53 erbaute Willem van Leeuwen eine zweimanualige Orgel für die Hervormde Gemeente in Usselo (Enschede). Sachverständiger war Lambert Erné.
Disposition 1952:
Hauptwerk, C-f‘‘‘ (I)
Prestant 8‘
Quintadeen 8‘
Speelfluit 4‘
Mixtuur 2-4 st. 1 1/3'
Positiv, C-f‘‘‘ (II)
Holpijp 8‘
Prestant 4‘
Vlakfluit 2‘
Nasard 1 1/3‘
Kromhoorn 8‘
Pedal, C-f‘
Subbas 16‘
Normalkoppeln
Tremulant durchs ganze Werk
Stimmung: gleichschwebend
Nachdem die Gemeinde ein neues größeres Kirchengebäude (Apostel Thomaskerk) errichtet hatte, zog die Orgel 1963 dorthin um und wurde vergrößert. Es gab ein neues Gehäuse, neue Bälge, neue Pedalwindladen und einige neue Register.
Disposition 1963:
Hauptwerk, C-f‘‘‘ (I)
Prestant 8‘
Roerfluit 8'
Octaaf 4'
Speelfluit 4‘
Mixtuur 2-4 st. 1 1/3‘
Positiv, C-f‘‘‘ (II)
Holpijp 8‘
Prestant 4‘
Gemshoorn 2‘
Scherp 3f.
Dulciaan 8‘
Pedal, C-f‘
Subbas 16‘
Prestant 8'
Fagot 16'
Schalmey 4'
Normalkoppeln
Tremulant durchs ganze Werk
Stimmung: gleichschwebend
Im Jahr 2005 wurde die Orgel durch die Fa. B.A.G. überholt.
Die Beratung lag bei Stef Tuinstra.
Im Jahr 2015 trennte sich die Protestantische Gemeinde Enschede von dem Kirchengebäude, die Orgel wurde seit dem nicht mehr genutzt.
Die Gemeinde verkaufte die Orgel im September 2020 an die Evangelische Kirchengemeinde Rees.
Die Fa. Pels en van Leeuwen, Orgelbouw, `s-Hertogenbosch, erhielt den Auftrag zur Restaurierung und Translozierung. Die Disposition wurde geändert (siehe oben) und die Windladen überarbeitet. Das Veka-Ladensystem wurde dabei entfernt.
Am 16.10.2022 fand die Indienststellung der Orgel mit einem feierlichen Gottesdienst statt.
Ausführungen: Markus Theising

Beratung und Begleitung des Orgelprojektes:
Pfrin. Sabina Berner-Pip, Vorsitzende des Presbyteriums
Markus Theising, Organist der Ev. Kirchengemeinde Rees
KMD Ansgar Schlei, Kreiskantor im Kirchenkreis Wesel
Sebastian Schmidke, Orgelsachverständiger der Ev. Kirche im Rheinland